IServ
IServ ist eine Plattform zur Kommunikation, die der gesamten Schulgemeinschaft zahlreiche Vorteile bietet: Klassen und Elterngremien können schneller und datengeschützt miteinander kommunizieren. IServ bietet neben einem E-Mail-Konto auch noch vieles Weiteres, wie einen Messenger für kurze Absprachen, ein Forum zum gemeinsamen Austausch und ein Aufgaben-Modul, über das die Schülerinnen und Schüler Aufgaben erhalten und bearbeiten können. So bietet IServ die Möglichkeit, schnell und einfach Inhalte und Materialien zwischen Schüler/innen und Lehrkräften auszutauschen.
Es ist möglich, IServ als App zu laden und darüber zu nutzen. Beispielsweise können so Arbeitsergebnisse Ihres Kindes einfach mit dem Smartphone fotografiert und direkt an die Lehrkraft geschickt werden.
Auch aktuelle Benachrichtigungen werden Ihnen in der App direkt angezeigt.
Über IServ wird allen Lehrkräften und Schülern ein E-Mail-Account zur Verfügung gestellt, der nur für schulische Zwecke genutzt werden darf. Sie erreichen die Seite unserer Schule unter
Die E-Mail-Adresse ist innerhalb des Systems immer vorname.nachname@gsjheringsfehn.de (unter Kontakt finden Sie eine Übersicht der Emailadressen)
Zugangsdaten
Die Zugangsdaten erhalten Sie mit den Unterlagen zur Einschulung. Das Passwort sollte nach dem ersten Log-In umgehend geändert werden!
Für den ersten Log-In ist es wichtig, dass Sie nicht die App verwenden, sondern die Seite über einen Internetbrowser (Safari, Firefox, GoogleChrome, etc.) aufrufen.
In der Regel werden Sie dann direkt aufgefordert, das Passwort neu festzulegen. Sollte dies nicht der Fall sein, klicken Sie hierzu oben links auf den Namen und wählen Sie unter „Einstellungen“ das Feld „Passwort“ aus. Es ist ratsam, gemeinsam mit ihrem Kind ein neues Passwort zu wählen, damit Ihr Kind dieses möglichst nicht vergisst und Sie auch die Möglichkeit haben, das Geschehen auf dem Schulportalserver zu verfolgen.
Alle Lehrkräfte erreichen Sie zukünftig ebenfalls über Iserv mit der Kombination aus Vor und Nachnamen. Eine Auflistung finden Sie auf unserer Homepage. Bitte senden sie einmalig eine Nachricht an die Klassenlehrkraft Ihres Kindes, damit wir wissen, dass Sie den IServ-Zugang aktivieren konnten.
Sollte es bei der Einrichtung Probleme geben, melden Sie sich bitte in der Schule.
Hinweise zur Nutzung
Um eine gelungene Erziehung der Schülerinnen und Schüler zu einer souveränen Medienkompetenz und Datensicherheit zu erreichen, ist eine enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen Eltern/Erziehungsberechtigten und Schule unabdingbar. Wir möchten Sie daher bitten folgende Regeln zur Kenntnis zu nehmen und mit Ihren Kindern zu besprechen:
• Persönliche Daten wie Adressen, Passwörter, Telefonnummern, Fotos usw. sollten nicht bedenkenlos weitergegeben werden.
• Das Abspeichern oder Versenden von illegalen, anstößigen oder beleidigenden Inhalten an oder über Dritte sowie ähnliches Fehlverhalten ist nicht gestattet! Dies führt zu sofortigem Ausschluss aus diesem System und kann zu weiteren pädagogischen Maßnahmen sowie in drastischen Fällen zu dem Einsatz juristischer Mittel führen.
• Das Benutzerkonto darf zum Speichern von Emails und unterrichtsbezogenen Dateien genutzt werden. Eine anderweitige (z.B. geschäftliche/private) Nutzung ist nicht gestattet.
• Die schulische Emailadresse darf grundsätzlich nicht als Emailadresse für Registrierungen bei Internetdiensten (Foren, Portale o.ä.) verwendet werden.
Hier finden Sie ausführliche Hinweise zum Datenschutz.
gez. Nadine Helmers
(Rektorin)