
Ernährungsführerschein 2017/2018
Bei dem Ernährungsführerschein lernen die Schülerinnen und Schüler den praktischen Umgang mit Lebensmitteln und Küchengeräten kennen. In den nächsten 6-8 Sachunterrichts-Doppelstunden bereiten die Schülerinnen und Schüler der 3. und 4. Klassen Salate, Knabbergemüse, Quarkspeisen und vieles mehr zu. Diese Einheit wird von Frau Smit durchgeführt, die die Gruppen beim Schneiden, Rühren, Reiben und Abschmecken unterstützt und ihnen theoretische sowie praktische Inhalte vermittelt. Am Ende dieser Einheit erhalten die Schülerinnen und Schüler nach bestandener Abschlussprüfung den „Ernährungsführerschein“ als Dokument.


